hausnummer 05

Wenn Sie eine Montage auf Ihrem Balkon vornehmen möchten, sprechen Sie mit uns. Gemeinsam versuchen wir, eine genehmigungsfähige Lösung zu finden, die Schäden vermeidet. So bleibt der Balkon ein Gewinn – ohne ungewollte Folgen. Immer erst nachfragen! wichtig Balkon-Anbauten | 13 Warum Bohrlöcher problematisch sind Ein weiteres großes Problem entsteht, wenn Bohrungen vorgenommen werden. Besonders betroffen sind Alubalkone, bei denen Löcher in die tragende Konstruktion oder die wasserführende Schicht gebohrt werden. Hier kann Feuchtigkeit eindringen und langfristig große Schäden verursachen. Die Instandsetzung solcher Fehler kostet oft mehrere hundert Euro, in Extremfällen kann der Betrag vierstellig werden. Noch kritischer wird es bei gedämmten Fassaden. Nicht jeder Dübel ist für Wärmedämmung geeignet, da die Tragfähigkeit geringer ist als bei einer massiven Wand. Wer hier eigenmächtig bohrt, riskiert nicht nur Schäden an der Fassade, sondern auch hohe Kosten für die Wiederherstellung der Dämmung. Haftung für Schäden an Dritten Neben den baulichen Risiken gibt es auch eine juristische Dimension: Wer eine Markise, ein Katzennetz oder eine Sat-Anlage unsachgemäß befestigt, haftet für Folgeschäden. Wird eine Markise bei Sturm weggeweht und beschädigt Eigentum oder Personen, trägt die Mieterin oder der Mieter die alleinige Verantwortung. Zusätzliche Anbauten – nicht ohne Risiko Ein Balkon ist ein echter Gewinn: Mehr frische Luft, mehr Sonne, mehr Freiheit. Doch viele Bewohnerinnen und Bewohner möchten ihren Balkon individuell anpassen – mit Markisen, Katzennetzen oder Satellitenschüsseln. Dabei sind jedoch bauliche Vorgaben zu beachten. Selbst installierte Anbauten können nicht nur zu Schäden führen, sondern im schlimmsten Fall auch hohe Reparaturkosten verursachen. Besonders problematisch sind Befestigungen mit Kleber, Draht oder Kabelbindern. Was zunächst als harmlose Lösung erscheint, kann über die Jahre dauerhafte Spuren hinterlassen. UV-Strahlung und Witterung lassen Kleber aushärten, Rückstände sind später kaum zu entfernen. Kabelbinder können durch Reibung Verfärbungen und Kratzer hinterlassen. Darf ich das? Wichtige Regeln für Balkon-Anbauten Viele Mieterinnen und Mieter möchten ihren Balkon nach eigenen Wünschen gestalten. Doch nicht jede Befestigung ist unproblematisch. Welche Risiken Markisen, Katzennetze & Co. bergen und warum vorheriges Nachfragen wichtig ist.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=