22 | Team Von der Zeitarbeit zur Festanstellung – gekommen, um zu bleiben Willkommen im Team Welche beruflichen Erfahrungen hast Du bisher gesammelt? Nach dem Abitur habe ich eine Buchhandelsaus- bildung bei Thalia in Göttingen abgeschlossen. Da der Einzelhandel mir gut gefallen hat, ich mich aber neuen Herausforderungen stellen wollte, habe ich danach ein Duales Studium in BWL-Handel mit Bachelorabschluss bei Saturn in Celle gemacht und dort noch vier Jahre in Führungspositionen und innovativen Bereichen wie dem Customer Experience Management gearbeitet. Die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie hat mich dann zurück in die Heimat und zu meiner Familie geführt. Hier habe ich nach einer kurzen Regenerationsphase beim Personaldienstleister persona service begonnen, um mich in Göttingen neu zu orientieren. Nach neun Monaten in der Zentrale des Asklepios Fachklinikums, wurde ich im April 2024 bei der Volksheimstätte eingesetzt. Ein echter Glücksfall für mich! Warum hast Du Dich für die VH entschieden? Ich bin bei der Volksheimstätte auf ein sympathisches Team getroffen, das mich mit offenen Armen aufgenommen hat. Mir wurde von Anfang an das Gefühl gegeben, dazuzugehören. Die Arbeitszeiten sind attraktiv und das Gleitzeitmodell lässt Raum für Freizeitgestaltung und Privatleben. Außerdem gibt es hier für mich viele spannende Aufgaben und neue Herausforderungen. Was sind Deine Aufgaben hier? In meiner Anfangszeit habe ich die Abwicklung der WEG-Abteilung unterstützt. Mittlerweile arbeite ich an Projekten wie der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie - wir schaffen z. B. ein einheitliches digitales Ablagesystem. Außerdem unterstütze ich die technische Abteilung bei der Auftragsbearbeitung. Wie gefällt es Dir bisher? Super, ich freue mich sehr auf die Zeit als offizielles Team-Mitglied! Name: Corinna Behne Alter: 31 Wohnort: Sudershausen (Nörten-Hardenberg) Hobbys: Musik & Konzerte, kreatives Schreiben, Backen Lieblingsort: der Schlosspark Nörten-Hardenberg
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=